Willkommen bei der DGSW

Die Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft (DGSW) ist die erste wissenschaftliche Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum, die sich dem interdisziplinären Phänomen Spiel widmet. Wir vereinen Forschende, Lehrende, Künstler und Praktiker aus Wissenschaft, Bildung und Lehre, die sich mit digitalen und analogen Spielen befassen – in Theorie wie in Anwendung.

Unsere Ziele

Wir setzen uns dafür ein, die Spielwissenschaft als eigenständige Disziplin sichtbar zu machen, zu fördern und zu stärken. Die DGSW schafft Raum für den wissenschaftlichen, künstlerischen und gesellschaftlichen Austausch – durch Konferenzen, Publikationen, Lehrformate und kollaborative Projekte. Dabei liegt uns die Förderung des wissenschaftlich-künstlerischen Nachwuchses besonders am Herzen.

Gemeinsam gestalten

Die DGSW versteht sich als offene Gemeinschaft: Wir laden alle ein, sich einzubringen – ob als Mitglied, Mitdenkende oder Mitgestaltende. Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Relevanz von Spielen in Forschung, Lehre und Öffentlichkeit nachhaltig zu verankern. Lasst uns gemeinsam das Spiel ernst nehmen – und damit die Zukunft von Wissenschaft und Gesellschaft kreativ mitgestalten.